bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad

Der Brettheim-Prozess

(Uraufführung)

von Hans Schultheiß

© Frieder Grindler

Brettheim im Hohenloher Land, Frühjahr 1945: Seit Tagen sind die Artilleriegeschütze der Alliierten in der Ferne zu hören. Die deutschen Soldaten haben sich längst zurückgezogen. Doch die SS verlangt von den Dorfbewohnern, Panzersperren zu errichten und das Reich bis zum letzten Mann zu verteidigen. Vier bewaffnete Hitlerjungen schickt man nach Brettheim. Dort werden sie von ein paar Einwohnern, die den sinnlosen Widerstand stoppen wollen, entwaffnet. Die Brettheimer werden verhört und ihnen droht ein Standgericht wegen Wehrkraftzersetzung. So werden am Ende drei Männer zum Tode verurteilt und am 10. April 1945, wenige Tage bevor die Amerikaner das Dorf einnehmen, erhängt. Der Vorfall wurde nach dem Krieg zwischen 1948 und 1960 in mehreren Prozessen aufgearbeitet, in denen sich der lange Arm der nationalsozialistischen Gesinnung noch immer zeigte.

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs drohen die Ereignisse der letzten Kriegstage in Vergessenheit zu geraten. Grund genug, das im April 1995 an der WLB uraufgeführte Stück „Die Männer von Brettheim“ noch einmal in einer Neufassung des Autors auf die Bühne zu bringen.

Ich gehe nur die geraden Wege.

Termine

Stückeinführung
an den markierten Terminen
30 min. vor Vorstellungsbeginn.

Premiere

Fri13.03.202619:30Bühne

Wed18.03.202619:30Bühne

Sat28.03.202619:30Bühne

Fri10.04.202619:30Bühne

Sat18.04.202619:30Bühne

Thu30.04.202619:30Bühne

Fri08.05.202619:30Bühne

Tue19.05.202619:30Bühne

Premiere

Fri13.03.202619:30Bühne

Wed18.03.202619:30Bühne

Sat28.03.202619:30Bühne

Fri10.04.202619:30Bühne

Sat18.04.202619:30Bühne

Weitere Termine anzeigen

Weniger Termine anzeigen

Team / Besetzung

Dauer

wird noch bekannt gegeben

// check header

Team

 

Regie

Bühne & Kostüme

Dramaturgie

Regieassistenz

Theaterpädagogik

// check header

 

zurück

Newsletter

Gerne informieren wir Sie mit unserem Newsletter regelmäßig
über Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen an der WLB.

THEATERKASSE
Tel: (0711) 968 804 -110
Di. – Fr. 10–13/16–18:30 und Sa. 10–13 Uhr

Copyright WLB 2025
Design: Studio Veh