bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad

Die verlorene Ehre der Katharina Blum oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann

von Heinrich Böll
Bühnenfassung von John von Düffel

© Frieder Grindler

Katharina Blum verliebt sich auf einer Feier in den mutmaßlichen Mörder Ludwig Götten. Schnell gerät sie in Verdacht, ihm bei seiner Flucht geholfen zu haben, und wird vorläufig festgenommen. Während die ZEITUNG Götten unhinterfragt als Mörder darstellt, gerät auch Katharina immer mehr ins Visier. Mit unwahren Behauptungen, verfälschten Aussagen und sensationsgierigen Schlagzeilen wird Katharina nach und nach zur geächteten Außenseiterin. Während sie anonym beleidigt und mit Hass konfrontiert wird, versucht sie, ihre Würde zu bewahren. Als ihre Mutter jedoch infolge der Ereignisse stirbt und einer der denunzierenden Reporter der ZEITUNG übergriffig wird, trifft Katharina eine gewagte Entscheidung …

Heinrich Böll setzt sich in seiner Erzählung von 1974 kritisch mit der Sensationspresse auseinander und erzählt von der Widerstandsfähigkeit einer Frau, die ihren Selbstwert kennt. Der Untertitel macht deutlich, welche Folgen die öffentliche Verleumdung ohne Wahrheitsanspruch haben kann – auch heute noch.

Mordgedanken haben wir alle mal.

Termine

Stückeinführung
an den markierten Terminen
30 min. vor Vorstellungsbeginn.

Premiere

Thu02.10.202519:30Bühne

Sat04.10.202520:00Gerabronn, Stadthalle

Fri10.10.202519:30Bühne

Tue14.10.202520:00Lahr, Parktheater

Sat18.10.202519:30Bühne

Sat25.10.202519:30Bühne

Tue04.11.202519:30Bühne

Thu13.11.202519:30Bühne

Wed17.12.202519:30Bühne

Fri09.01.202619:30Bühne

Sun25.01.202616:00Bühne

Premiere

Thu02.10.202519:30Bühne

Sat04.10.202520:00Gerabronn, Stadthalle

Fri10.10.202519:30Bühne

Tue14.10.202520:00Lahr, Parktheater

Sat18.10.202519:30Bühne

Weitere Termine anzeigen

Weniger Termine anzeigen

Team / Besetzung

Dauer

wird noch bekannt gegeben

// check header

Team

 

Regie

Bühne & Kostüme

Mitarbeit Regie & Dramaturgie

Dramaturgie

Theaterpädagogik

Regieassistenz

// check header

Schauspieler*In

 

Katharina Blum

Hauptkommissar Beizmenne / Alois Sträubleder

Kriminalassistent Moeding / Werner Tötges, Journalist

Staatsanwalt Hach / Dr. Hubert Blorna, Anwalt

Andalusierin / Dr. Trude Blorna, Architektin

zurück

Newsletter

Gerne informieren wir Sie mit unserem Newsletter regelmäßig
über Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen an der WLB.

THEATERKASSE
Tel: (0711) 968 804 -110
Di. – Fr. 10–13/16–18:30 und Sa. 10–13 Uhr

Copyright WLB 2025
Design: Studio Veh