bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad

Frankenstein oder Der moderne Prometheus

Nach dem Roman von Mary Shelley
Bühnenfassung von Alexander Schreuder

© Patrick Pfeiffer

Der Dichter Lord Byron lädt im Sommer 1816 in eine Villa am Genfer See ein. Doch es ist ungewöhnlich kalt, düster und verregnet. Mit anstößigen Spielchen, Alkohol und Drogen, frivolen Liaisons und selbstgeschriebenen Schauergeschichten versuchen sich die Gäst*innen die Zeit zu vertreiben. Marys Geschichte um den angehenden Arzt Victor Frankenstein zieht schon bald alle in ihren Bann: Frankenstein, fasziniert von den neuesten Erkenntnissen und Möglichkeiten der Naturwissenschaften, will neue Wege einschlagen, unbekannte Kräfte erforschen und der Welt ihre tiefsten Geheimnisse der Schöpfung entlocken. Aus Leichenteilen näht er ein künstliches Wesen zusammen und haucht ihm Leben ein. Erschrocken über das Ergebnis seines Experimentes stößt er das Wesen von sich. Sich selbst überlassen, versucht die Kreatur sich in der fremden Welt zurechtzufinden und schwört Rache an ihrem Schöpfer. Mary gibt ihrer Kreatur ihre eigene Suche nach Identität, Freundschaft und Liebe mit auf den Weg und erschafft damit das heute wohl bekannteste Monster. Am Ende bleibt jedoch die Frage, wer das wahre Monster ist: die Kreatur oder ihr Schöpfer?

———

Die Esslinger Zeitung berichtet über unser Freilichtstück und gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen. Erfahren Sie mehr über das wetterfeste Bühnenbild und die einzigartige Open-Air-Atmosphäre! Den vollständigen Artikel finden Sie in der Online-Ausgabe der Esslinger Zeitung.

Über die Premiere am 14.06.2025 schreibt die Esslinger Zeitung: „Eva Lemaires Kunstgriff, die Adaption aus der Perspektive der Dichterin zu erzählen, kehrt den literarischen Wert der populären Gruselgeschichte heraus.“

 

Jemand wird dich lieben, wer immer du auch bist.

Termine

Stückeinführung
an den markierten Terminen
30 min. vor Vorstellungsbeginn.

Fri20.06.202520:00Maille (Freilicht)

Sat21.06.202520:00Maille (Freilicht)

Sun22.06.202519:00Maille (Freilicht)

Thu26.06.202520:00Maille (Freilicht)

2 FÜR 1

Fri27.06.202520:00Maille (Freilicht)

Tue01.07.202520:00Maille (Freilicht)

Thu03.07.202520:00Maille (Freilicht)

Tue08.07.202520:00Maille (Freilicht)

Wed09.07.202520:00Maille (Freilicht)

Fri11.07.202520:00Maille (Freilicht)

Sat12.07.202520:00Maille (Freilicht)

Sun13.07.202519:00Maille (Freilicht)

Thu17.07.202520:00Maille (Freilicht)

Fri18.07.202520:00Maille (Freilicht)

Sat19.07.202520:00Maille (Freilicht)

Sun20.07.202519:00Maille (Freilicht)

Tue22.07.202520:00Maille (Freilicht)

Wed23.07.202520:00Maille (Freilicht)

Thu24.07.202520:00Maille (Freilicht)

Fri25.07.202520:00Maille (Freilicht)

Sat26.07.202520:00Maille (Freilicht)

Fri20.06.202520:00Maille (Freilicht)

Sat21.06.202520:00Maille (Freilicht)

Sun22.06.202519:00Maille (Freilicht)

Thu26.06.202520:00Maille (Freilicht)

2 FÜR 1

Fri27.06.202520:00Maille (Freilicht)

Weitere Termine anzeigen

Weniger Termine anzeigen

Team / Besetzung

Dauer

2 Stunden 30 Minuten, inkl. einer Pause

// check header

Team

 

Regie

Mitarbeit Regie & Dramaturgie

Bühne & Kostüme

---

Musik

Bewegungscoach

Dramaturgie

Regieassistenz

Theaterpädagogik

// check header

Schauspieler*In

 

Victor Frankenstein

Mary Shelley / Frankensteins Monster

Mary Wollstonecraft

Percy Shelley / William

Claire Clairmont / Elizabeth

John Polidori / Henry

Lord Byron / Vater

Walter Walz / andere Rollen

zurück

Newsletter

Gerne informieren wir Sie mit unserem Newsletter regelmäßig
über Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen an der WLB.

THEATERKASSE
Tel: (0711) 968 804 -110
Di. – Fr. 10–13/16–18:30 und Sa. 10–13 Uhr

Copyright WLB 2025
Design: Studio Veh