bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad

Once

Musical nach dem gleichnamigen Film von John Carney, Buch von Enda Walsh, Musik und Gesangstexte von Glen Hansard und Markéta Irglová; Deutsch von Sabine Ruflair (Gesangstexte) und Gil Mehmert (Dialoge)

© Patrick Pfeiffer

Er lebt bei seinem Vater im Haus und repariert für dessen Elektroladen Staubsauger. Nebenbei tritt er in Dublin als Straßenmusiker auf und träumt von einer Karriere als Profi-Musiker. Als er eines Tages einer jungen Pianistin begegnet, die sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält, hofft er auf den großen Durchbruch. Denn als sie das erste Mal zusammen musizieren, spüren beide, dass das etwas ganz Besonderes ist. Sie teilen ihre Leidenschaft für Musik und entwickeln große Sympathie füreinander, doch sie können ihre jeweilige Vergangenheit nicht loslassen. Während er einer früheren Beziehung nachtrauert, die er in seinen Liedern verarbeitet, hat sie eine Tochter mit ihrem Ehemann, der in Tschechien zurückgeblieben ist. Mit einer bunt zusammengewürfelten Band nehmen die beiden den Soundtrack ihres Lebens auf – und träumen von einer besseren Zukunft.

Das Musical basiert auf dem gleichnamigen irischen Independentfilm von John Carney, der mit einem Oscar in der Kategorie „Bester Song“ für „Falling Slowly“ ausgezeichnet wurde und auf wunderbar einfache Art und Weise eine berührende Geschichte erzählt. Die durch den Film weltbekannten Songs finden sich im Musical wieder, auf Deutsch übersetzt von Sabine Ruflair.

 

Pressestimmen

„Diese deutschsprachige Inszenierung von „Once“ besticht durch pure, unmittelbare und ungefilterte Emotionen, die durch intensives Schauspiel und von Herzen kommender Musik aufs Publikum übertragen werden. Ein außergewöhnlicher Musicalabend!“

André Böke am 13.12.2024 für Musicalzentrale.de

„Was die Aufführung zu einer veritablen Überraschung und einem wirklich tollen Abend macht, ist das Ensemble der WLB, das sich durchweg selbst begleitet … und auch mal a cappella singt. Jede und jeder spielt hier ein Instrument, manche bis zu fünf – … mit so viel guter Laune, so entspannt und begeistert, dass die Songs sofort ins Ohr gehen und sich festsetzen.“ 

Ute Harbusch am 16.12.2024 auf kesseltoene.de

„Die Band besteht aus sämtlichen zehn Mitwirkenden – man kann der Landesbühne nur gratulieren zu einem musikalisch derart begabten Ensemble.“

Angela Reinhardt in der Esslinger Zeitung vom 15.12.2024

Hey. Träumst du?

Termine

Stückeinführung
an den markierten Terminen
30 min. vor Vorstellungsbeginn.

Sat29.03.202520:00Wangen im Allgäu, Stadthalle

Fri04.04.202519:30Bühne

Sun06.04.202516:00Bühne

Fri16.05.202519:30Bühne

Sat29.03.202520:00Wangen im Allgäu, Stadthalle

Fri04.04.202519:30Bühne

Sun06.04.202516:00Bühne

Fri16.05.202519:30Bühne

Team / Besetzung

Dauer

2 Stunden 40 Minuten, inkl. einer Pause

// check header

Team

 

Regie

Bühne & Kostüme

Musikalische Leitung

Choreografie

Dramaturgie

Regieassistenz

// check header

Schauspieler*In

 

Typ/Gitarre, Sologesang

Mädchen/Klavier, Sologesang

Billy/Gitarre, Sologesang

Banker/Pa/Bratsche, Sologesang

Baruska (alternierend)

---

Ex-Girlfriend/Reza/Flöte, Sologesang

Andrej/Bass

Svec/Gitarre, Mandoline, Banjo, Melodica, Klavier

Tonmeister/Schlagzeug (alternierend)

---

MC/Violine (alternierend)

---

zurück

Newsletter

Gerne informieren wir Sie mit unserem Newsletter regelmäßig
über Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen an der WLB.

THEATERKASSE
Tel: (0711) 968 804 -110
Di. – Fr. 10–13/16–18:30 und Sa. 10–13 Uhr

Copyright WLB 2025
Design: Studio Veh