bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad

Wir schrecklichen Deutschen

Vortrag und Podiumsdikussion zu Erinnerungskultur mit Götz Aly. Eintritt frei.

Matinee

© Andreas Labes

Anlässlich der Uraufführung von Robert Mullers „Der Unheimliche“ hält der Historiker und Journalist Götz Aly einen Impulsvortrag über die Ambivalenz der deutschen Erinnerungskultur von 1945 bis heute. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit Götz Aly und der Regisseurin Mirjam Neidhart, die an der WLB „Der Vorleser“ und „Der Unheimliche“ inszeniert hat, statt.

Götz Aly hatte 2004 bis 2006 die Gastprofessur für interdisziplinäre Holocaustforschung der Goethe-Universität Frankfurt a. M. inne. Für seine große Studie über die europäische Geschichte von Antisemitismus und Holocaust „Europa gegen die Juden 1880–1945“ erhielt er 2018 den Geschwister-Scholl-Preis.

Die Veranstaltung ist Teil des Programms der Jüdischen Kulturwochen Esslingen.

Der Eintritt ist frei.

Termine

Stückeinführung
an den markierten Terminen
30 min. vor Vorstellungsbeginn.

Sun03.12.202311:00Bühne

Sun03.12.202311:00Bühne

Team / Besetzung

Dauer

ca. 2 Stunden

Team

 

Moderation

Schauspieler*In

 

zurück

Newsletter

Gerne informieren wir Sie mit unserem Newsletter regelmäßig
über Neuigkeiten und bevorstehende Veranstaltungen an der WLB.

THEATERKASSE
Tel: (0711) 968 804 -110
Di. – Fr. 10–13/16–18:30 und Sa. 10–13 Uhr

Copyright WLB 2023
Design: Studio Veh